Januar
Anstrengendes Trinkgeld
Im ersten Cartoon des Jahres erklärte Schmidt die unterschiedliche steuerliche Behandlung von Trinkgeldern.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Januar
Februar
Verspätungszuschlag bei Zusammenveranlagung
Was die Androhung eines Verspätungszuschlags gegen nur einen Ehegatten bewirken kann, zeigt der Februar-Cartoon.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Februar
März
Gefährliche Auskunftsersuchen
Im März-Cartoon ging es um den neuen OECD-Standard zur steuerlichen Ansässigkeit.
Hier geht es zum Cartoon des Monats März
April
Neues zum häuslichen Arbeitszimmer
Diesmal war ein BFH-Urteil zum häusliches Arbeitszimmer Thema des Cartoons.
Hier geht es zum Cartoon des Monats April
Mai
Friedlicherere Wochenenden
Im Mai-Comic ging es um das „familienfreundliche“ BFH-Urteil zu Fristen am Wochenende.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Mai
Juni
Fußball wirkt Wunder
Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich war das Thema im Juni-Comic.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Juni
Juli
Umzugskosten als Werbungskosten
Der Juli-Cartoon beleuchtete mögliche Konsequenzen eines Urteils des FG Köln zur beruflichen Veranlassung eines Umzugs.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Juli
August
Das digitale Zeitalter
Wir sind im digitalen Zeitalter angekommen: ESt-Erklärungen sind grundsätzlich per Datenübertragung abzugeben.
Hier geht es zum Cartoon des Monats August
September
Arbeitsecke als Arbeitszimmer?
Wie macht man für das Finanzamt aus einer Arbeitsecke ein Arbeitszimmer? Der September-Cartoon ging dieser Frage nach.
Hier geht es zum Cartoon des Monats September
Oktober
Das muss man wissen, ahnen oder fühlen ...?
Im Oktober beschäftigte sich Steuerberater Schmidt mit dem Urteil des FG Düsseldorf zum Vorliegen einer neuen Tatsache im Sinne des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Oktober
November
Die Ein-Prozent-Regelung und die Liste
Diesmal ging es um die Ein-Prozent-Regelung und den Bruttolistenpreis.
Hier geht es zum Cartoon des Monats November
Dezember
Vertrauensschutz und andere Sonderlocken
Im letzten Cartoon des Jahres beleuchtete Schmidt die möglichen Reaktionen auf das Urteil des Hessischen FG zum Vertrauensschutz.
Hier geht es zum Cartoon des Monats Dezember
Lust auf mehr Steuerberater-Cartoons?
Steuerberater – Helden mit Anzug und Krawatte
Ein Helden-Epos über den Berufsalltag des Steuerberaters in über 50 liebevoll gezeichneten Cartoons.
> Weitere Informationen und Bestellung
Der zweite Comic-Band des Erfolgsduos „Gige und Mosquito Jr.“.
Helden – Mysterien und Phänomene im Alltag eines Steuerberaters
Steuerberater sind Helden! Das glauben Sie nicht? Dann begleiten Sie Schmidt in seinem zweiten Comic-Band.
> Weitere Informationen und Bestellung
Steuerberater Schmidt: Auch in einem witzigen Comic-Märchen.
Die Suche nach dem idealen Mandanten
Ein Märchen für Steuerberater, Mandanten und andere Menschen.
> Weitere Informationen und Bestellung