Über NWB

Wir über uns - der NWB Verlag
Wenn Sie als Steuer- oder Rechnungswesen-Profi bzw. Wirtschaftsprüfer „gelb“ sehen, können Sie sicher sein: es handelt sich um praxisgerechte und leicht verständliche Fachinformationen von NWB. Egal, ob Sie gerade in der NWB Datenbank recherchieren – dem Herzstück unseres digitalen Angebots –, eine unserer Apps für Smartphone und iPad nutzen, ein Seminar besuchen, in einem Buch bzw. eBook blättern oder eine Zeitschrift in Ihren Händen halten.
Rund 280 Menschen unterschiedlicher Ausbildungs- und Berufsgruppen arbeiten beim NWB Verlag in familiärer Atmosphäre professionell zusammen, damit Sie gute Antworten für Ihren Berufsalltag oder Ihre Ausbildung bekommen. Und zwar immer nachhaltiger.
Willkommen bei NWB.
Philosophie: Durchdachte Lösungen, die einfach passen.
Wir geben gute Antworten. Damit bei Ihnen keine Fragen aufkommen.
Im Laufe der Jahre konnten wir mit den steigenden Ansprüchen unserer Kunden wachsen. Heute steht die Marke NWB für aktuelle, verständliche und praxisgerechte Verlagsprodukte. Unser umfassendes Produkt- und Serviceangebot unterstützt die tägliche Arbeit in Steuerkanzleien und Unternehmen. Und macht NWB damit zum ersten Ansprechpartner für alle Fragen der Steuer- und Wirtschaftsprofis.
Tag für Tag wollen wir unsere Kunden mit Schnelligkeit und Praxisnähe begeistern. So veröffentlichen wir beispielsweise wichtige Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen praktisch von einem Tag auf den anderen mit wichtigen Anmerkungen und Kommentaren für die Praxis. Zusätzlich unterstützen wir die Arbeitsabläufe unserer Kunden durch passende Arbeitshilfen. Oder anders ausgedrückt: Wir geben gute Antworten. Damit bei Ihnen keine Fragen aufkommen.
Unmittelbare Zielgruppennähe ist die Grundlage unseres Erfolges. Schon die Gründer der Zeitschrift NWB waren Steuerberater und Rechtsanwälte mit eigenen Kanzleien. Auch heute werden die Produkte im NWB Verlag von unseren Autoren und Redaktionen in enger Zusammenarbeit mit den Zielgruppen entwickelt. NWB-Produkte orientieren sich dabei an der Arbeitsweise, den Informationsbedürfnissen und dem Einkaufsverhalten der Kunden.
Mit erfolgreichen Ideen, einem gesunden, ertragreichen Wachstum und effizienten Prozessen blicken wir in die Zukunft, um unser Unternehmen für die nächsten Gesellschafter- und Mitarbeitergenerationen stark zu machen.
NWB – Gute Antwort. Auch in Zukunft.
Historie & Ausblick
Ursula, wenn wir in Herne sind, machen wir eine Zeitschrift
Mit diesen Worten kehrten Friedrich Wilhelm und Ursula Schlenkhoff in den letzten Kriegswirren des Jahres 1945 zielstrebig in ihren Heimatort Herne zurück. Bereits 1947, nur zwei Jahre später, gab Friedrich Wilhelm Schlenkhoff mit Freunden die erste Ausgabe der Zeitschrift „Neue Wirtschafts-Briefe“ heraus. Der NWB Verlag wuchs schnell und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zum führenden Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht. Damals wie heute stecken Mitarbeiter und Autoren ihre ganze Energie und ihr Fachwissen in Produkte, auf die sich unsere Kunden verlassen.
Die NWB Gruppe: Unsere Vielfalt macht den Unterschied.
Innerhalb der NWB Gruppe agieren die Einheiten eigenverantwortlich, dennoch profitieren sie untereinander von den Kompetenzen und Expertisen der jeweils anderen.
Zur NWB Gruppe gehören die NWB Beteiligung unter der Führung von Dr. Ludger Kleyboldt und Mark Liedtke, die sich auf die Gruppenstrategie und die Begleitung der einzelnen Gruppenmitglieder konzentriert, sowie der JUVE Verlag in Köln, eine Beteiligung am Steuerrechts-Institut KNOLL in München, NWB Central und der NWB Verlag in Herne. Die einzelnen Gruppenmitglieder werden operativ jeweils von Geschäftsleitungsteams verantwortet.
Mitarbeiter
Außen gelb, innen ganz bunt.
Unsere erfolgreichen intelligenten Lösungen beruhen auf den vielen individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Denn sie sind Mehrdenker, Richtigtuer, Freiräumer und Durchblicker, auf deren Kreativität, Kompetenz und Erfahrung wir uns stets verlassen können. Ganz besonders am Herzen liegt uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, weshalb wir regelmäßig eine Mitarbeiterbefragung durchführen. Gerade die positiven Ergebnisse in Bezug auf den Verlag als Arbeitgeber stimmen uns glücklich, jedoch erhalten wir auf diesem Wege auch wertvolle Informationen, die uns dabei helfen noch besser zu werden.
Erfahren Sie in dieser Fotostrecke, weshalb unsere Mitarbeiter zufrieden sind.
