Online-Nachricht - Donnerstag, 13.11.2025

Einkommensteuer | u.a. Sanierungs­ertrag im Sonder­betriebs­ver­mögen (BFH)

Ein im Sonder­betriebs­vermö­gen eines Mit­unter­nehmers ange­fal­le­ner Sanie­rungs­ertrag i.S. des § 3a Abs. 1 Satz 1 EStG ist – wie ein im Gesamt­hands­bereich einer Mit­unter­nehmer­schaft ange­fal­lener Sanie­rungs­ertrag – nach § 3a Abs. 4 Satz 1 EStG fest­zustel­len (BFH, Urteil v. 21.8.2025 - IV R 23/23; veröf­fent­licht am 13.11.2025).

Sachverhalt: Die Beteilig­ten streiten darüber, ob die Vor­aus­setzun­gen einer unter­nehmens­bezo­genen Sanie­rung i. S. des § 3a Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Abs. 2 EStG vorliegen. Das FA hatte die Fest­stel­lung eines Sanie­rungs­ertrags abge­lehnt, das FG der ersten Instanz hatte der hiergegen gerich­teten Klage stattgegeben (FG Münster, Urteil v. 4.9.2023 - 9 K 3511/20 F).

Die Richter des BFH hoben das Urteil auf und wiesen die Sache zur ander­weitigen Verhand­lung und Ent­schei­dung zurück:

Quelle: BFH, Urteil v. 21.8.2025 - IV R 23/23; NWB Datenbank (il)

 
Zur Online-Nachricht mit Anmerkung von ehem. Richter im IV. Senat des BFH Walter Bode gelangen Sie hier (Login erforder­lich).